Presseartikel
Ruhrnachrichten, 07.12.2017

5. Reise nach Adimali, Februar 2016
Liebe Adimali Freunde,
die Schwerter Adimali Freunde konnten die nunmehr 5. Adimali Reise zu den Tätigkeitsschwerpunkten der Schwestern von Nazareth fast "live" in den Ruhr Nachrichten mitverfolgen. Da wir aber sehr viele auswärtige Mitglieder haben, möchte ich Ihnen die Berichterstattung von Heko Mühlbauer, Redaktionsleiter der Ruhr Nachrichten, auf diesem Wege zukommen lassen. Heiko Mühlbauer hat zum ersten Mal Adimali und Umgebung besucht. Er war von Land und Leuten und dem Einsatz der Schwestern tief beeindruckt. Aber lesen Sie selbst.
RN, 02.02.2016
(jpg 0,7 mb)
RN, 16.02.2016
(jpg 0,4 mb)
RN, 20.02.2016
(jpg 0,1 mb)
Ich hoffe und wünsche, dass Sie sich selbst einen Eindruck über die Tätigkeiten von Hilfe für Adimali e.V. machen konnten und wünsche Ihnen alles Gute.
Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann melden Sie sich bitte.
Liebe Grüße
Wolfram Glanz
Kleine Dinge mit Liebe tun
RN, 21.12.2015
Liebe Adimalifreunde,
"kleine Dinge mit Liebe tun", so zitierte Sebastian Karthikapallil Mutter Theresa als er 130 Fluechtlinge zu einem vorweihnachtlichen Weihnachtsessen
am 19. 12.2015 in den Raeumen der Sparkasse Schwerte begruesste.
Die Ruhr Nachrichten berichten in ihrer Ausgabe vom 21.12.2015 über das von "Hilfe fuer Adimali e.V." organisierte Weihnachtsessen für Fluechtlingsfamilien in Schwerte. Da nur ein Teil unserer Adimalifreunde aus dem Schwerter Raum kommen, moechte ich Ihnen den Zeitungsartikel auf diesem Weg zuleiten.
Ich wuensche allen Fluechtlingen und allen Adimalifreunden frohe Weihnachten und alles Gute fuer das kommende Jahr.
Lieber Gruesse
Ihr Wolfram Glanz
Ermoeglicht wurde das Weihnachtsessen durch die Unterstuetzung vom Gutshof Wellenbad in Schwerte, der Sparkasse Schwerte, vielen ehrenamtlichen Helfern und diversen zweckgebundenen Spenden. Bei allen Unterstuetzern und Helfern bedankt sich Hilfe fuer Adimali noch einmal ganz besonders.
Eine Weihnachtfeier für Flüchtlinge
RN, 19.12.2015
(jpg 1,8 mb)
Adimali auf dem Schwerter Weihnachtsmarkt
RN, 14.12.2015
(jpg 0,9 mb)
Vorfreude auf die Indienreise
RN, 21.07.2015
(jpg 2,7 mb)
Adimali-Verein schenkt Kindern Kuscheltiere
RN, 17.02.2015
(jpg 1,8 mb)
Mammografie-Anlage in Betrieb genommen
Wochenkurrier, 14.02.2015
(jpg 0,8 mb)
Indische Kunst am Wellenbad
RN, 22.05.2014
(jpg 1,8 mb)
Schwerter Zahnärzte unterstützen "Hilfe für Adimali"
RN, 20.05.2014
Felix Spende für Adimali
RN, 28.12.2013
(jpg 2,5 mb)
Bruskrebs erkennen: "Hilfe für Hadimale" hofft auf Unterstützung
Wochenkurier, 7.12.2013
(jpg 2,0 mb)
Adimali-Verein startet Projekt gegen Bruskrebs
Mammographie-Gerät für indische Klinik
RN, 3.12.2013
(jpg 0,3 mb)
Hilfe für für das Morning Star Medical Center
RN, 6.6.2013
(jpg 0,8 mb)
Hilfe für Adimali ertrödelt auf dem Cava Platz in Schwerte 490 €
RN, 13.4.2013
(jpg 1,5 mb)
Adimali meets Wellenbad
Der Verein "Hilfe für Adimali"lädt für den 9. Mai zum indischen Tag auf den Gutshof Wellenbad ein
RN, 28.3.2013
(jpg 2,4 mb)
Spenden sorgen für sauberes Trinkwasser
Adimali-Verein legt Grundstein
RN, März 2013
(tif 1,6 mb)
Mitglieder vom Verein Hilfe für Adimali sind auf dem Weg nach Indien
RN, 25.02.2013
Laudatio
zur Verleihung der Stadtmedaille der Stadt Schwerte an den Verein
Hilfe für Adimali – Freundeskreis Schwester Aquina e.V.,
zur Ehrung des Teams, das im Februar 2012 im Einsatz in Adimali (Indien) war.
Laudatorin: Rechtsanwältin Sabine Deifuß, www.kanzlei-deifuss.de
(pdf 0,1 mb)
Laudatio zur Verleihung der Schwerter Stadtmedaille an Hilfe für Adimali
WR, 29.11.2012
„Nehmen
wir die hochschwangere Frau, die von den Krankenhäusern abgewiesen
wurde, weil sie den zwingenden Kaiserschnitt nicht bezahlen konnte.
Dank des Operationsteams, das für den Adimali-Hilfsverein unterwegs
war, konnte die Frau medizinisch betreut werden.“ Dieses Beispiel ist
nach Worten von Sabine Deifuß eines von vielen, das verdeutliche, wie
wichtig der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer um Sebastian
Karthikapallil sei. Als gebürtiger Inder führe er ein Projekt fort, das
mit dem Aufenthalt von Schwester Aquina im Schwerter Marienkrankenhaus
begonnen habe. Als sie in ihre indische Heimat Adimali zurückgekehrt
war, gründete sie dort das „Morning Star Medical Center“. Dieses
Krankenhaus unterstützt der Verein. In den vergangenen Jahren waren
mehrfach Medizinerteams vor Ort, um Menschen zu operieren, die sich den
Eingriff sonst nie hätten leisten können. Der Verein zählt inzwischen
200 Mitglieder. Neben Karthikapallil gehören Kristin Helwes Bußmann,
Monika Michaelis und Dorothea Wolfgart zum Vorstand.
Theo Körner Westfälische Rundschau
Zwölfte Verleihung der Stadtmedallie
RN, 01.12.2012
(jpg 6,20 mb)
Preisträger sind Beispiel
RN, 01.12.2012
(jpg 3,68 mb)
Hoffnung geben
RN, 10.11.2012
(jpg 1,70 mb)
Endlich wieder hören
RN, 31.10.2012
(jpg 0,48 mb)
Helferteam in Adimali eingetroffen
RN, 30.10.2012
(jpg 0,90 mb)
Hilfe im südindischen Urwald
RN, 26.10.2012
(pdf 0,30 mb)
Mit Hörgeräten in den Urwald vom "Tal der Berge
RN
(pdf 0,46 mb)
Adimali sucht Lagerräume
RN, 04.10.2012
(pdf 0,85 mb)
Trinkwasser für Adimali
RN, 11.09.2012
(pdf 0,64 mb)
Adimali-Verein sammelt
Spenden
für Kläranlage
RN, 09.08.2012
"Hilfe für Adimali" überreicht
Vereinsbroschüre an Bürgermeister
Ruhr Bote, 08.08.2012
Wie aus 21 Helfern 250 Freiwillige werden
Rundschau, 07.08.2012
Besuch aus Adimali
RN, 30.05.2009